Veganer Heidelbeer-Käsekuchen
Dauer: 60 min — Level: ★★☆ — Portionen: 4
Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Mehl, Rohrzucker, Salz und gemahlene Haselnüsse in einer grossen Schüssel mischen.
3. Margarine dazugeben und mit den Händen oder einem Handmixer zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
4. Eine Springform (Ø 24 cm) leicht einfetten und den Teig gleichmässig auf dem Boden verteilen. Nach Belieben den Rand leicht hochziehen.
5. Yellow Sunshine Nature, Puderzucker, Vanillezucker, Maizena und die gefrorenen Heidelbeeren in einen Mixer geben und zu einer glatten, cremigen Masse pürieren.
6. Falls die Masse zu dick ist, einen Schuss pflanzliche Milch beigeben und nochmals kurz mixen.
7. Die Füllung auf den Boden geben und mit einem Spatel glattstreichen.
8. Den Cheesecake 35–40 Minuten backen, bis die Füllung fest, aber in der Mitte noch leicht wackelig ist.
9. Bei Raumtemperatur vollständig auskühlen lassen.
10. Mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchkühlen lassen.
11. Vor dem Servieren nach Belieben mit frischen Heidelbeeren oder einer Fruchtsauce garnieren. Ä guetä!
Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
Zutaten (für eine Springform Ø 24 cm):
- Boden:
. 200 g Mehl
. 120 g Rohrzucker
. 1 Prise Salz
. 125 g Margarine, zimmerwarm
. 50 g gemahlene Haselnüsse
- Füllung:
. 300 g Yellow Sunshine Nature
. 100 g Puderzucker
. 300 g tiefgekühlte Heidelbeeren
. 1 TL Maizena (Speisestärke)
. 2 TL Vanillezucker
. Ein Schuss pflanzliche Milch (optional)
A brand from new roots © 2025